Die Initiative verbindet Geflüchtete aus Syrien und anderen Ländern mit einheimischen
Helfer:innen, um älteren oder beeinträchtigten Menschen kostenlos oder gegen symbolische
Aufwandsentschädigung zu helfen. Tätigkeiten umfassen:
– Garten- und Haushaltsarbeiten
– Kleinreparaturen
– Einkaufs- und Kochhilfe
Über eine zentrale WhatsApp-Gruppe werden Hilfsanfragen koordiniert. Das Projekt fördert
Integration, baut Vorurteile ab und schafft Räume für kulturellen Austausch.
Auszeichnungen
Die Initiative wurde mehrfach gewürdigt:
Brückenpreis Rheinland-Pfalz (2017)
„Ort der guten Nachbarschaft/Nachbar Oskar“ (2018)
Platz bigFM Initiative für Integration Rheinland-Pfalz (2019)
Nominierungen für Deutschen Engagementpreis und Otto-Wels-Preis für Demokratie (2018)